Kulturelle Unterschiede England: Wie England dich verändert
Wenn du im Ausland lebst oder studierst, dauert es nicht lange, bis du kulturelle Gewohnheiten deines neuen Gastlandes annimmst. Manchmal ist dies nur dein neuer Wortschatz, oft geht es auch darum, wie du dich in einigen Situationen verhältst.
Kulturelle Unterschiede England
Kaplan hat ehemalige internationale Sprachschüler gefragt, welche britischen Gewohnheiten ihnen aufgefallen sind und welche Gewohnheiten sie selbst angenommen haben. Das Video zeigt typische kulturelle Unterschiede England, die du vielleicht auch selbst bemerkst.
https://www.youtube.com/watch?v=8R35baSKqZA
Stephanie aus China sagte, dass sich ihre Ernährungsgewohnheiten geändert haben. Sie isst jetzt oft kalte Gerichte und Snacks, wie Sandwiches und Salate, was sie in China nicht gewohnt ist.
Carol aus Ägypten sagt jetzt viel öfter "sorry", wie es in Großbritannien in vielen Situationen verwendet wird. Andere neue Worte, die sie oft verwendet, sind 'brilliant' und 'fantastisch', im Gegensatz zu 'awesome', was häufiger im amerikanischen Englisch verwendet wird.
Nohelia aus Venezuela hat eine neue Liebe für den Radsport gefunden. "Ich bin kein Fahrrad mehr gefahren, seit ich ein Kind war. Wir nutzen das Rad nicht als Fortbewegungsmittel. Außerdem, in meiner Heimatstadt Caracas, würden die hügeligen Straßen einen töten!" In London nutzt ein Großteil der Bewohner das Rad, um zur Arbeit zu kommen, zudem bleibt man fit und es ist kostenlos.
Charles aus Brasilien stellt fest, wie höflich die Briten sind. Zudem weiß er mittlerweile eine schöne Tasse Tee zu schätzen.
An all diesen Dingen merkst du, dass du ein echter Brite geworden bist! Was anderen Sprachschülern an Briten aufgefallen ist, haben unsere Kollegen von Kaplan Pathways in diesem Video zusammen gefasst: You know you are British when...