Sport in Irland
Wer an Irland denkt, dem fallen zunächst wohl vor allem die atemberaubend grüne Landschaft und die Gastfreundlichkeit der Inselbewohner ein. Aber auch das Sport- und Freizeitangebot in diesem kleinen Land kann sich sehen lassen. Aufgrund der relativen Abgeschiedenheit der Insel, hat sich in Irland eine eigene interessante und facettenreiche sportliche Kultur entwickelt.
Und das kannst du auch: ganz neu ab 2015 bietet Kaplan Schüleraustausch nach Irland an. Jenny und ihr Team kann dir dazu mehr verraten – stell ihnen deine Fragen schriftlich oder telefonisch unter 069 – 244 5005 20.
Nun zurück zum Sport.
Welches ist der beliebteste Sport in Irland?
Gaelic Football
Die bekannteste Sportart Irlands ist wohl Gaelic Football, welche bereits vor über 700 Jahren erfunden wurde und eine Mischung aus Fußball, Handball und Rugby ist. Bei dieser Sportart muss ein Ball per Fuß oder Hand in die gegnerische Hälfte transportiert werden und entweder direkt in das Tor gelangen oder durch zwei Stangen geschossen werden, die sich über dem Tor befinden. Obwohl Gaelic Football ausschließlich von Amateuren gespielt wird, ist es die zuschauerreichste Sportart des Landes.
Hurling
In beiden Sportarten gibt es die sogenannte All-Ireland Championship, bei der alle Counties der Insel, also auch Nordirland, in einer alljährlichen Pokal-Meisterschaft gegen einander antreten. Die Finals beider Wettbewerbe finden im traditionsreichen Croke Park Stadium in Dublin statt, dem größten Stadion des Landes.
Rugby
Eine weitere Sportart, die zwar nicht spezifisch für die Insel, aber in Deutschland weniger bekannt ist, ist Rugby. Dieser aus England stammende Sport, aus dem sich unter anderem der American Football entwickelt hat, erfreut sich auch in Irland großer Beliebtheit. Das Highlight im Rugby, die 6 Nations, finden jedes Jahr im Frühjahr statt und werden zwischen England, Schottland, Wales, Frankreich und Italien ausgetragen.
Golf
Auch Golf erfreut sich in Irland großer Beliebtheit erfreut. Golf wird dabei entweder auf den über 100, teils weltberühmten, Golfplätzen des Landes selbst gespielt, oder in den Medien mitverfolgt, sind doch einige der Top-Golfer der Welt Iren.
Racing
Fishing
Ein sehr beliebter Freizeitsport in Irland ist auch das Angeln. Das Land hat den Ruf eines der weltbesten Ziele für Angler zu sein. Dabei wird sowohl in Flüssen und Seen, als auch im Meer und auf Hochsee gefischt.
Genrell kann man sagen, dass die Iren ein sehr aktives und Naturliebendes Volk sind. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein findet in fast jedem noch so kleinen Dorf entweder ein Marathon, Halb-Marathon, Triathlon oder Duathlon statt. Auch sind viele Iren, vor allem in der Haupstadt Dublin, meist mit dem Fahrrad unterwegs. An den Wochenenden macht man gern Hill Walking (Bergwandern), um dann nach dem anstrengenden Aufstieg mit einem wunderschönen Blick auf die Umgebung belohnt zu werden.
Fazit
Sportbegeisterte werden in Irland ebenso vom Zuschauersport und der einzigartigen Dynamik begeistert sein, wie Sportmuffel. Sport hält das irische Volk zusammen, man trifft sich gemeinsam in den Pubs, um Sport auf den Großbildfernsehern zu sehen, oder trifft sich dort nur auf ein Bier zum Aufwärmen vor den großen Spielen. Die dazugehörigen Lieder werden gemeinsam gebrüllt, das heizt die Stimmung ein und sorgt für Gänsehaut.
Kaplan schickt dich nach Irland
Kaplan bietet ab diesem Jahr ganz neu Schüleraustausch in Irland an. Neben unseren neun anderen Destinationen ist nun auch Irland neu dazugekommen. Weitere Infos erhälst du auf unserer Webseite oder in der neuen Broschüre für 2016/17.